Vorlesung: Höhere Analysis (HA) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Höhere Analysis (HA)
Veranstaltungsnummer HA
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Fachbereich/Fachrichtung Umweltplanung / Umwelttechnik
beteiligte Einrichtungen Mathematik, Statistik und Data Mining
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Art/Form Vorlesung in der Kategorie Lehre
Kontaktzeit [Stunden] 45 (VL) + 15 (Tut)
Selbststudium [Stunden] 90
Workload [Stunden] 150
Studieninhalte Mathematische Modellbildung
• Vektoranalysis
• Differentialgleichungen
- Aufstellen von Differentialgleichungen
- Lineare und nichtlineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung
- Systeme von Differentialgleichungen
- Stabilitätsuntersuchungen
Qualifikationsziele Durch diese Veranstaltung sind die Studierenden in die Lage versetzt, das Auftreten von Differentialgleichungen bzw. vektoranalytischer Problemstellungen in der Naturwissenschaft und Technik zu erkennen, einfache Prozessabläufe zu modellieren und mathematisch in einer Differentialgleichung abzubilden und diese zu lösen.
Lernhilfen / Literatur • L. Papula, Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Band 3,
Vieweg Verlag Braunschweig/Wiesbaden (versch. Auflagen)
• K. Meyberg, P. Vachenauer, Höhere Mathematik 2, Springer Verlag
Berlin, Heidelberg, New York 4. Aufl. 2001
• R. Ansorge, H. J. Oberle, Mathematik für Ingenieure, Band 2, WILEY-VCH
Verlag Berlin, 2. Aufl. 2000
Modulverantwortliche(r) Prof. Dr. Kerstin Giering, Prof. Dr. T. Preußler
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe