Vorlesung: (WUR 6/7) Kommunaler Umwelt- und Klimaschutz (altes CC) - Prof. Dr. Nitschmann - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: (WUR 6/7) Kommunaler Umwelt- und Klimaschutz (altes CC) - Prof. Dr. Nitschmann
Untertitel Modul 41
Semester WS 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Fachbereich/Fachrichtung Umweltwirtschaft / Umweltrecht
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 23.10.2025 09:00 - 12:10
Leistungsnachweis Note und Leistungspunkte werden aufgrund einer schriftlichen Hausarbeit sowie eines Vortrags vergeben. Genaue Hinweise und Details werden zu Beginn des Semesters durch die lehrende Person bekanntgegeben.
SWS 2 SWS
Kontaktzeit [Stunden] 30 h
Selbststudium [Stunden] 60 h
Workload [Stunden] 90 h
Studieninhalte • Klimaschutz im Mehrebenensystem
• Kommunale Klimaschutzkonzepte
• Klimaschutz in Bebauungsplänen, städtebaulichen Verträgen, Satzungen
• Ausschöpfung von Wärmepotenzialen
• Klimafreundliche Mobilität
• Luftreinhalteplanung
• Lärmaktionsplanung
• Energieversorgung und Energieeffizienz in kommunalen Einrichtungen
• Anpassung an den Klimawandel
• Anreize zu Verhaltensänderungen
• Organisation nachhaltiger Veranstaltungen
• Abfallvermeidung
Qualifikationsziele Die Studierenden werden nach erfolgreichem Abschluss des Lernprozesses in der Lage sein,
• die gesetzliche und tatsächliche Integration von Klimaschutz in die kommunale Bauleit-
planung, städtebauliche Verträge und Satzungen vor dem Hintergrund globaler und eu-
ropäischer Entwicklungen zu analysieren
• vor dem Hintergrund der Relevanz des Klimaschutzes konkrete Ansätze zu dessen Um-
setzung auf kommunaler Ebene zu entwickeln und rechtlich umzusetzen
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 09:00 - 12:10, wöchentlich