Webmail Helpdesk
Seminar: (Recht) Seminar/Vertiefung "Europäisches Umweltrecht" - Dipl.-WiJur. (FH) C. Weller, M.A. - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: (Recht) Seminar/Vertiefung "Europäisches Umweltrecht" - Dipl.-WiJur. (FH) C. Weller, M.A.
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
maximale Teilnehmendenanzahl 9
Fachbereich/Fachrichtung Umweltwirtschaft / Umweltrecht
beteiligte Einrichtungen Wirtschafts- und Umweltrecht
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Art/Form Seminar und Vertiefung
Teilnehmende Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Einschreibung in die Seminare *verbindlich* ist. Die Nichtbearbeitung trotz Anmeldung wird mit der Note 5,0 gewertet.
Voraussetzungen Bestandenes Proseminar.
Lernorganisation Abgabe:
Keine Schnellhefter/Mappen oder Folien! Bitte nur getackert (oben links) oder mit einem Heftstreifen geheftet.
Leistungsnachweis Seminar:
- Verfassen einer wissenschaftlichen Ausarbeitung (20 – 25 Seiten, Zeilenabstand im Textteil: 1,5 Zeilen)
- Präsentation dieser Ausarbeitung in Form eines Vortrags (ca. 20 - 25 min.)

Vertiefung
- Abhandlung (Vortrag und erweitertes Handout) eines Grundsatzurteils zum Europäischen Umweltrecht

Bei der Abfassung der Seminararbeit sind die Richtlinien für Seminararbeiten unbedingt zu beachten (zu finden im Downloadbereich dieser Veranstaltung).
SWS 4
Kontaktzeit [Stunden] 60
Selbststudium [Stunden] 90
Workload [Stunden] 150
Studieninhalte Die Vergabe der Seminarthemen erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Qualifikationsziele Das Seminar beschäftigt sich mit dem Europäischen Umweltrecht nach Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon am 1. Dezember 2009.
Modulverantwortliche(r) Dipl.-WiJur. (FH) Carina Weller, M.A.
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "(Recht) Seminare + Seminar/Vertiefungen SS 21".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 12.04.2021, 08:00 bis 14.04.2021, 23:59.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.