Vorlesung: Mathematik I - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Mathematik I
Untertitel
Veranstaltungsnummer BIB-A1
Semester WS 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Fachbereich/Fachrichtung Bauingenieurwesen
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 08.10.2025 08:00 - 09:30, Ort: (C203)
Art/Form Vorlesung
Teilnehmende Studierende der Semester: B1
Voraussetzungen Prüfungsvorleistung:


bestandene Prüfungen:
Lernorganisation Vorlesung mit integrierten Übungen sowie freiwilligem Tutorium
Leistungsnachweis Klausur:
120
SWS 4
Kontaktzeit [Stunden] 60 h
Selbststudium [Stunden] 90
Workload [Stunden] 150 h
Studieninhalte Arithmetik
Algebra
Lineare Algebra
Trigonometrie
Vektorrechnung
Analytische Geometrie
Qualifikationsziele Zum Ende des Lernprozesses werden die Studierenden in der Lage sein, die Grundregeln der Arithmetik und Algebra auf mathematische Problemstellungen anzuwenden. Zudem können die Studierenden lineare Gleichungen berechnen, zeichnen und erstellen. Darüber hinaus sind die Studierenden fähig Aufgaben der Trigonometrie zu lösen, zu untersuchen und umzuformen. Die Lösung von Vektoraufgaben kann sowohl rechnerisch als auch zeichnerisch geschehen. Mit dem Wissen über die Analytische Geometrie können Studierende Aufgaben lösen und auf andere Bereiche übertragen. Für alle Themengebiete besitzen die Studierenden wissen über Rechenregeln, Umformmöglichkeiten und können so Aufgaben analysieren und lösen.
Lernhilfen / Literatur Bronstein, I. N., Semendjajew, K. A.: Taschenbuch der Mathematik
Papula, L.: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 1, 2
Kerstin Rjasanowa: Mathematik für Bauingenieure, Hanser - Verlag
Verwendbarkeit des Moduls Pflichtmodul im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen
mögliche Veranstaltung für die Fachrichtungen Maschinenbau und Versorgungstechnik
Modulverantwortliche(r) Prof. Dr.-Ing. Naumes
Sonstiges
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(C203)
Mittwoch: 08:00 - 09:30, wöchentlich (15x)
Mittwoch: 09:45 - 11:15, wöchentlich (15x)