Vorlesung: Baukonstruktion / Bauphysik III - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Baukonstruktion / Bauphysik III
Untertitel
Veranstaltungsnummer BIB-A11
Semester WS 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
Fachbereich/Fachrichtung Bauingenieurwesen
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 07.10.2025 08:00 - 09:30, Ort: (C206)
Art/Form Vorlesung
Teilnehmende Studierende der Semester: B3
Voraussetzungen Prüfungsvorleistung:


bestandene Prüfungen:
Lernorganisation Vorlesung mit Integrierten Übungen
Leistungsnachweis Klausur:
120
SWS 4
Kontaktzeit [Stunden] 60 h
Selbststudium [Stunden] 90 h
Workload [Stunden] 150 h
Studieninhalte Einführung in die Europäische Normung (Übersicht – Eurocodes / NA):
Sicherheitskonzept nach Eurocode 0 (DIN EN 1990)
Einwirkungen nach Eurocode 1 (DIN EN 1991):
Einwirkungen infolge Eigenlast
Einwirkungen infolge Nutzlast
Einwirkungen infolge Schneelast
Einwirkungen infolge Windlast




Mauerwerksbau inkl. Bemessungsverfahren nach Eurocode 6 (DIN EN 1996)
Ergänzende Grundlagen zur Konstruktion von Gebäuden:
hinterlüftete Fassadenkonstruktionen und Ankerkonstruktionen
Fußbodenkonstruktionen und deren Bemessung (Estrich)
Qualifikationsziele Die Studierende können Einwirkungen auf das Tragwerk gemäß Eurocode 1 angeben und berechnen, sowie das notwendige Sicherheitskonzept gemäß Eurocode 0 anwenden. Sie sind in der Lage einzelne tragende Wände gemäß Eurocode 6 zu bemessen und die korrekte Wandstärke beziehungsweise Mauerwerksausführung auszuwählen. Zudem sind sie fähig die Haltekonstruktionen von vorgehängten Fassadenkonstruktion zu berechnen. Die Studierenden können die gängigen Estricharten aufzählen und deren notwendigen Schichtdicken anhand der Lastsituation abschätzen.
Lernhilfen / Literatur Schneider: Bautabellen für Ingenieure
Verwendbarkeit des Moduls Pflichtmodul in den Bachelorstudiengängen Bauingenieurwesen
Modulverantwortliche(r) Prof. Dr.-Ing. Thewes
Sonstiges
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(C206)
Dienstag: 08:00 - 09:30, wöchentlich (15x)
Dienstag: 09:45 - 11:15, wöchentlich (15x)