Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung: Produktionswirtschaft mit SAP(r) S/4HANA(r) / Production Management with S/4HANA(r) |
Untertitel | Einführung in SAP(r) S/4HANA(r) / Introduction in S4/HANA(r) |
Veranstaltungsnummer | Qis: 20798, 21621 |
Semester | WS 2024/25 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 141 |
Fachbereich/Fachrichtung | Technik |
beteiligte Einrichtungen | Bauingenieurwesen, Lebensmitteltechnik, Versorgungstechnik |
Veranstaltungstyp | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Dienstag, 08.10.2024 15:45 - 19:00, Ort: (https://bbb.rlp.net/rooms/xkk-ycd-uvd-znv/join) |
Art/Form | Vorlesung / Labor / Lecture |
Teilnehmende |
Bachelor Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik, Sport- und Rehatechnik, Master Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (Bridge Module) etc. Lebensmittelwirtschaft (nur Zertifikat) |
Voraussetzungen |
Interesse an den Abläufen in der Produktion, Arbeitsplanung, Beschaffung Interest in the processes in production, work planning, procurement |
Lernorganisation |
Labor online https://bbb.rlp.net/rooms/xkk-ycd-uvd-znv/join |
Leistungsnachweis |
Beispielprodukt, Hausarbeit, Seminarvortrag Example product, homework, presentation |
SWS | lt. Modulhandbuch, see module handbook |
Kontaktzeit [Stunden] | lt. Modulhandbuch, see module handbook |
Selbststudium [Stunden] | lt. Modulhandbuch, see module handbook |
Workload [Stunden] | lt. Modulhandbuch, see module handbook |
Studieninhalte |
Anlegen, Herstellen und Beschaffen von Produkten und deren Stammsätzen mit einem ERP-System. Vorbereitung und Abwicklung von Bestellungen und Produktionsaufträgen. Creating, producing and procuring products and their master records using an ERP system. Preparation and processing of orders and production orders. |
Qualifikationsziele |
Einführung in die Produktionswirtschaft mit SAP S/4HANA(r). Die Studierenden werden in die Lage versetzt, Produkte nach Anforderungen zu strukturieren, Produkte, Lieferanten, Beschaffungsvorgänge, Fertigungsstukturen, Arbeitspläne, Fertigungsaufträge anzulegen, abzuwickeln, den Workflow zu verstehen und zu beurteilen. Sie können im ERP-System navigieren und sich selber weiterbilden und die Datenstrukturen verstehen. Module SAP-PP und MM. Zur Vertiefung und weiteren Erläuterung wird ein Tutorium angeboten. Introduction to production management with SAP S/4HANA(r). Students will be able to structure products according to requirements, create and process products, suppliers, procurement processes, production structures, work plans, production orders, and understand and evaluate the workflow. You can navigate the ERP system and educate yourself and understand the data structures. SAP-PP and MM modules. A tutorial is offered to provide further insight and explanation. |
Lernhilfen / Literatur |
Vorlesungsskript, Bibliothek, Internet, v:-Verzeichnis Hans-Peter Wiendahl; Betriebsorganisation für Ingenieure; Auflage: 7., aktualisierte Auflage; eISBN: 978-3-446-42288-9; Print ISBN: 978-3-446-41878-3; © 2009 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG |
Verwendbarkeit des Moduls |
Bachelor Technik, Master Lebensmittelwirtschaft nur Zertifikat), Brückenkurs für Master FB Technik, Master Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften nur Brückenkurs, Bridge Module, |
Modulverantwortliche(r) | Prof. Dr.-Ing. N. Rudolph |
Sonstiges |
Eigener Computer erforderlich, ein altes Schätzchen reicht Own computer required, an old one is enough |
ECTS-Punkte | lt. Modulhandbuch |