Forschungsgruppe: Rennofen - Direktreduktion von eisenhaltigen Erzen und aufbereiteten Eisenerzen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Forschungsgruppe: Rennofen - Direktreduktion von eisenhaltigen Erzen und aufbereiteten Eisenerzen
Semester WS 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
Fachbereich/Fachrichtung Umweltplanung / Umwelttechnik
Veranstaltungstyp Forschungsgruppe in der Kategorie Lehre

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Kommentar/Beschreibung

Direktreduktion von Erzen mittels Wasserstoff ist in aller Munde. Die Direktreduktion konnten die Kelten und dann die Römer schon. Herstellung von schmiedbarem Eisen ohne Flüssigphase. Wir bauen am 2023 Okt 06 zwei Rennöfen, einen keltischen und einen römischen Typ. Ort St.Ingbert, Alte Schmelz.
Mehrere Projekte werden vergeben: Dokumentation, Temperaturmessung, Aufbau und Betrieb, und dann die Analysen in allen Zwischenschritten.