Wissenschaftliche Exponate im Museum benötigen Erklärungen.
Diese versuchen für eine möglichst breite Gruppe von Interessierten verständlich zu sein.
Die „one-size-fits-all“ Universalmethode funktioniert mit Nachteilen und Ausgrenzung.
Digitale Medien erlauben eine Individualisierung in der Kommunikation und können eine speziell zugeschnittene Wissenschaftsvermittlung ermöglichen.
Dieses Potential ist das Thema des Entwurfskurs.
Ablauf:
Analyse bestehender Fallbeispiele. Exkursion zum Museum Grube Messel (Nähe Darmstadt).
(Es sind auch eigene Beispiel aus anderen wissenschaftlichen Museen möglich.)
Recherche/Lehre:
Kennenlernen von multimodaler Wissensvermittlung
Zielgruppenspezifische Zugänge mit Hilfe von UX-Design, Gamification und Storytelling gestalten.
Entwurf / Umsetzung:
Konzeptionelle Umsetzung in audiovisuellen Medien, XR Medien oder haptische Medien (physical computing).
Das UNESCO-Weltnaturerbe Grube Messel bietet einen einmaligen Blick zurück in die Klimageschichte. Die Reflexion über vergangene sowie mögliche zukünftige klimatische Veränderungen verbindet die 48 Mio. Jahre alte Erdgeschichte mit der aktuellen Thematik des Klimawandels. https://www.grube-messel.de/
Alternative:
CAVE - freie künstlerische oder angewandte Projekte
Die Installation „CAVE“ in R03 bietet eine 360-Grad-Projektion auf vier Rückprojektionen mit quadrophonischem Sound.
Zum Wintersemester 2023/24 ist diese mit einem neuen leistungsstarken Computer ausgestattet worden.
Hier können freie angewandte oder künstlerische Arbeiten umgesetzt und neue Interaktions-Möglichkeiten erprobt werden. Es empfiehlt sich das Arbeiten in kleinen Teams. Der Schwerpunkt liegt auf der Realisation, dem eigenen Experimentieren und Erproben.
Anmelderegeln
Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "ws23_ID_Entwurfsprojekte".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
Die Anmeldung ist möglich von 20.09.2023, 09:00 bis 30.10.2023, 12:00.
Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Diese Regel gilt von 20.09.2023 09:00 bis 20.09.2023 12:00. Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.